Zum Hauptinhalt springen

Referenzen

Zehnder & Sommer AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Burgdorf, das sich auf Pressen-Vorschubsysteme spezialisiert. Bekannt ist die Firma für ihre 50‑jährige Erfahrung in der Entwicklung von präzisen, kompakten und zuverlässigen Vorschubsystemen, die in anspruchsvollen Produktionsumgebungen eingesetzt werden.

Beyond Gravity ist der Raumfahrtdienstleister der RUAG, der sich durch jahrzehntelange Erfahrung (über 50 Jahre) in der Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Raumfahrtsysteme auszeichnet. Das Portfolio reicht von Satellitenkomponenten über Trägerraketenbau bis hin zu digitaler Transformation und innovativen Services wie SSA.

Die Infotech AG ist ein führender Schweizer Anbieter für hochpräzise Automationssysteme – von kompakten Desktoplösungen bis zu kompletten Produktionslinien. Das Unternehmen zeichnet sich durch jahrzehntelange Erfahrung, modulare Technik, Qualitätsproduktion in der Schweiz und eine breite Branchenanbindung aus.

K2 Photonics AG ist ein junges, innovatives ETH-Spin-off aus Zürich, das sich auf kompakte, hocheffiziente Dual‑Comb‑Laserlösungen spezialisiert. Mit hoher Präzision, Geschwindigkeit und industrietauglicher Kompaktheit adressiert das Unternehmen anspruchsvolle Anwendungen in Messung, Spektroskopie und Automatisierung – unterstützt durch nachhaltiges Produzieren und ausgezeichnete Forschung.

Aerolite AG ist ein weltweit führender Anbieter von leichten und innovativen Aeromedical- und Missionsausrüstungen für Hubschrauber und Flugzeuge. Mit Standorten in der Schweiz und den USA entwickelt und fertigt Aerolite massgeschneiderte Komplettlösungen – von medizinischen Ausbauten über Missionsausrüstung bis zu Hightech-Composite-Bauteilen.

Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) – betrieben von der Kernkraftwerk Gösgen‑Däniken AG in Däniken/SO – ist eine bedeutende Stromquelle für die Schweiz. Mit rund 500–600 Mitarbeitenden generiert es jährlich etwa 8 Milliarden kWh, was etwa 13–15 % des nationalen Strombedarfs entspricht.

Die Rüthemann Technics AG, mit Sitz in Fällanden (CH), ist spezialisiert auf Leichtbau und Blechbearbeitung, insbesondere für Materialien wie CrNi‑Stahl und Aluminium. Das Unternehmen deckt sämtliche Stufen der Wertschöpfung intern ab und legt grossen Wert auf Innovationsbereitschaft, herausragende Qualität und hohe Zuverlässigkeit bei der Projektabwicklung.

Die Domino Graph-Tech AG wurde 1989 gegründet und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von digitalen Hochleistungsdrucksystemen spezialisiert. Diese ermöglichen das hochflexible Bedrucken von verschiedenen Materialien wie Etiketten, Folien, Karton und Papier im industriellen Bereich. Domino Graph-Tech AG gehört zur Domino Printing Sciences in Cambridge/UK, wobei diese wiederum eine Tochtergesellschaft der Brother Industries Ltd./Japan ist, welche uns weitere Markt- und Technologiemöglichkeiten eröffnet.